Zum Schutz der Natur und der Gewässer bieten wir Ihnen Öl- und Benzinabscheider auf höchstem Standard an. Flüssigkeiten wie Benzin, Diesel oder Öle stellen eine Gefährdung für die Gewässer dar. Die Einleitung dieser Stoffe in den Wasserkreislauf führt zu einer Verminderung der Sauerstoffaufnahme im Wasser und beeinträchtigt so die natürliche Selbstreinigung. Zur Gewährleistung einer konstant hohen Wasserqualität ist es deshalb notwendig, ölhaltige Stoffe über Abwasservorbehandlungsanlagen abzutrennen.
Leichtflüssigkeitsabscheider DYWIDAG, Abscheideranlagen für mineralische Leichtflüssigkeiten gemäß DIN EN 858 und DIN 1999-100 und 101 Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen sind dann einzubauen, wenn Regen- oder Schmutzwasser zusätzlich durch den Anfall von mineralischen Leichtflüssigkeiten (z.B. Benzine, Diesel oder Öle) verunreinigt sein kann. Anwendungsfälle und Einsatzgebiete
Tankstellen
Umfüllplätze für Treibstoffe und Heizöle
Tanklager für mineralische Leichtflüssigkeiten
Fahrzeugwäsche und Pflege für PKW und NFZ (Waschstraßen, Portalwaschanlagen, SB-Waschplätze, Reifenwaschanlagen)
Reparaturwerkstätten für PKW und NFZ, Abstellflächen für Unfallfahrzeuge
Speditionen, Bus- und Transportunternehmen
Schrott- und Autoverwertungsunternehmen
Metallverarbeitende Unternehmen
Bahnbetriebswerke und -reparaturwerke
Flugplätze und Flughafen
Kasernen und Liegenschaften der Bundespolizei
Rasthöfe und Großparkplätze an Bundesstraßen und Autobahnen
Oberflächenentwässerung von Straßen- und Verkehrsflächen in Binnen- und Hochseehäfen
Fahrbahnentwässerung in Wasserschutz- und Naturschutzgebieten
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“